FPV-Serie
KONZIPIERT FÜR GROSSE STAUBMENGEN
Diese Geräte dienen als Vorfilter und werden der LN-Standard oder GL-Standard-Serie als Vorabscheider vorgeschaltet. Es findet eine Vorabscheidung der Groben und mittleren Partikel statt. (Filterklasse M nach DIN EN 60335). Diese Gerätekombination ist besonders sinnvoll bei hohem Staubanfall. Die Abreinigung der Filterpatrone erfolgt mittels einer integrierten Bürste, welche durch die Handkurbel betätigt wird.
>>> Einfache Erweiterung der LN- / GL-Serie zur Verlängerung der Filterstandzeiten und Reduzierung der Prozesskosten

EINFACHE STAUBENTNAHME
Die Staubentnahme erfolgt durch das einfache Entnehmen des Staubsammelbehälters. Dadurch ist sichergestellt, dass der Mitarbeiter eine für ihn einfache und saubere Wartung durchführen kann.
>>> Saubere und sichere Arbeitsbedingungen für Ihren Mitarbeiter
PRECOATIERVERFAHREN BEI PATRONENFILTER-GERÄTEN
Beim Absaugen von klebrigen Staubemissionen lassen sich abreinigbare Filterpatronen nur durch den vorherigen Einsatz von Precoatiermittel vor dem Verkleben schützen. Das Precoatiermittel wird vor dem Absaugen von Staubpartikeln, bei laufendem Betrieb der Absauganlage, dosiert in die Rohgasleitung eingebracht. Dadurch verteilt sich das Precoatiermittel gleichmäßig auf der Filterpatrone und bildet eine Schutzschicht(1) auf dem Filtermaterial. Diese Schutzschicht verhindert das schnelle Zusetzen und Verkleben der Filterporen. Dieser Vorgang muss nach jedem Abreinigungsvorgang wiederholt werden. Abreinigbare Patronenfiltergeräte lassen sich somit auch zur Absaugung problematischer Emissionen einsetzen. Bei hohem Staubanfall sollte dieses Verfahren den Sättigungsfiltern der LN-Serie vorgezogen werden.